Leitsatz

 

Verdienen durch Dienen

 

Marktgerechtes Verhalten

Sämtliches Handeln ist auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Kurzfristige Erfolge ohne Langzeiteffekt oder gar zulasten der Nachhaltigkeit werden nicht angestrebt.

 

Nur ein zufriedener Kunde ist ein langfristiger Kunde

 

Dies erfordert zum einen Produkte mit einer hohen Qualität mit besten Funktionen und ansprechendem und zeitlosem Design zu fairen Preisen, zum Anderen aber auch eine umfassende Kundenbetreuung. Dazu gehören eine umfassende Einrichtungsberatungen vor Ort, Planungshilfen, Empfehlungen zur Materialauswahl, Kostenermittlungen und Unterstützung in Form von Leistungsbeschreibungen zur Einleitung des Angebotsverfahrens. Den Beteiligten ist dabei bekannt, dass sich die Vorbereitungsphase sehr oft über mehrere Jahre erstreckt und es keine Garantie für einen späteren Auftrag gegeben kann. Es ist deshalb nicht sichergestellt, dass sich der Beratungsaufwand und die zum Teil erheblichen Vorleistungen des beratenden Unternehmens auch in jedem Fall amortisieren werden.

Trotz aller diesbezüglichen Enttäuschungen hat sich die Beibehaltung dieser Prinzipien langfristig als erfolgreich erwiesen.

 

Gelieferte Einrichtungen werden lebenslang betreut.

 

Firmenimage

Ein guter Ruf im Markt bedarf der permanenten Aufmerksamkeit und Pflege. Neben den bereits erwähnten Serviceleistungen ist die eigene Fachkompetenz durch bibliotheksspezifische Problemlösungen und Neuentwicklungen ständig unter Beweis zu stellen. Die selbst gesteckten Ziele müssen auch für den Markt erkennbar sein und in ihm die Bestätigung finden. Gute Leistungen, Verlässlichkeit und langfristige Verfügbarkeit sind die wichtigsten imagebildenden Faktoren in diesem Markt.

 

Durch kontinuierliche Verbesserungsprozesse in Verfolgung einer Null-Fehler-Strategie muss ein sehr hohes Maß an Kundenzufriedenheit
erreicht werden.

 

Umweltverträgliches Verhalten ist ebenso als Baustein zur Imagebildung festgeschrieben. Es werden keine Büros vorgehalten. Die Mitarbeiter arbeiten von Zuhause aus. Somit werden nicht nur Fahrten, sondern auch die Zeit der Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz zu erreichen, eingespart. Somit müssen keine Räumlichkeiten bereitgestellt und unterhalten werden. Gemeinsame Treffen werden in Coworkingspaces abgehalten.

Innere Ordnung

 

Einigkeit macht stark

 

Dies kann nur durch zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erreicht werden. Alle Maßnahmen, die der Unterstützung der täglichen Arbeit dienen, sind zu fördern. Vorgänge, die den Betriebsfrieden stören, sind zu unterbinden. Damit soll erreicht werden, dass alle Betriebsangehörigen mit Freude bei der Arbeit sind.

 

Diese positive Stimmung muss auch für die Kunden, Lieferanten oder andere Außenstehende spürbar sein.

 

Verpflichtung

 

Das Unternehmen verpflichte sich zur fortlaufenden Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems